Am 27.10.2012 trafen sich die Aktiven und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu einem gemeinsamen Familiennachmittag im Feuerwehr.

Nach Kaffee und Kuchen war das Highlight des Tages geplant. Die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung zeigten gemeinsam eine Übung. Unter den Augen ihrer Eltern konnten hier die Jugendlichen zeigen, dass sie bereits einiges in der Jugendfeuerwehr gelernt hatten.

Angenommenes Szenario war ein Garagenbrand mit vermissten Personen. Die Aktiven übernahmen die Personenrettung und Brandbekämpfung unter Atemschutz. Die Jugendfeuerwehr stellte die Wasserversorgung mittels Hydrant her und übernahm die Gerätebereitstellung (Turbolüfter) sowie die Personenbetreuung.

Nach der erfolgreichen Übung ließ man den Abend noch gemütlich ausklingen.