Am 30.11. stand für die Jugendfeuerwehr die Besichtigung der Feuerwehr Hofbieber auf dem Dienstplan. Neben dem Feuerwehrhaus und den Fahrzeugen (Einsatzleitwagen, Tanklöschfahrzeug, Gerätewagen-Logistik) wurde vor allem das frisch beschaffte HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) genaustens unter die Lupe genommen.

Das HLF besitzt neben den Gerätschaften zur Brandbekämpfung zusätzlich auch die Gerätschaften für die Technische Hilfeleistung, welche z.B. bei einem Verkehrsunfall verwendet werden, um eingeklemmte Personen zu befreien.
Mit einer Pumpenleistung von 3000 Liter Wasser in der Minute ist dieses Fahrzeug das größte in der Gemeinde Hofbieber.
Wie der Name schon sagt, kann dieses Fahrzeug eine Löschgruppe transportieren ( 9 Feuerwehrleute), die Beladung ist jedoch für 2 Löschgruppen ausgelegt, sodass weitere 9 Feuerwehrleute mit der Beladung des HLF arbeiten können.

Ein großer Dank geht an Steffie und Frank Rübsam, die uns die Fahrzeuge erläuterten und bei Fragen immer eine Antwort parat hatten. Vielen Dank 🙂

.