Am 18.09.2011 machten sich 9 Jugendliche auf nach Petersberg-Marbach, um die Leistungsspange zu erwerben.

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr und verlangt neben Teamgeist,Geschick auch sportliche Ausdauer.

Folgende Aufgaben müssen von einer Gruppe (9 Jugendliche) erbracht werden:

  • Löschangriff nach FwDV 3
  • Schnellangriff (8 C-Schläuche in 1 Minute aneinanderkuppeln)
  • 1500m Lauf in 4 Minuten
  • Kugelstoßen (mind. 55 m)
  • Beantwortung von feuerwehrtechnischen und gesellschaftspolitischen Fragen

Alle Aufgaben konnten gemeistert werden, sodass anschließend die Leistungsspange vergeben werden konnte.