Viele Einsätze sind heutzutage Einsätze der so genannten Technischen Hilfeleistung. Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller, Verkehrsunfälle, all diese Szenarien gehören zur Technischen Hilfeleistung. Um bei den kommenden Einsätzen gerüstet zu sein, führte man eine Schulung im Umgang mit der Motorsäge durch. Unter Aufsicht und Anleitung eines Revierförsters wurde das Schneiden von umgestürzten Bäumen geschult. Bäume, die durch einen Sturm oder durch andere Bäume umgeknickt sind, stehen unter enormer Spannung und bedürfen eine besonderen Schneidetechnik. Auch dies wurde anhand eines Falles demonstriert und geübt.