Am 22.03.2014 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus statt.

Man konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2013 mit zahlreichen Aktionen zurückblicken. Hierzu gehörten die Verabschiedung der JF Elters, welche eine eigene Jugendfeuerwehr gründeten, das Hutzelfeuer, Osterputz und Altkleidersammlung, ein Ausflug und eine Nachtwanderung mit der GJF, das Zeltlager in Thalau, eine Gemeinschaftsübung mit allen Jugendfeuerwehren der Gemeinde, der KJF-Tag in Tann/Rhön, Sommerfest, Weihnachtsmarkt sowie diverse Spiele- und Übungsabende.

Der Jugendfeuerwehrvorstand konnte entlastet werden und es wurden Jugendgruppenleiter, Jugendsprecher, Kassenwart und Kassenprüfer neu gewählt.

Es konnten zudem die Jugendflamme Teil 1 verliehen, welche die Jugendlichen zuvor bestanden hatten. Auch die alljährlichen Dönergutscheine für die 3 Jugendlichen, welche am meisten anwesend waren, wurden wieder verliehen.

Stellv. GBI Johannes Herrlich überbrachte die Grußworte der Gemeindebrandinspektoren und stellte die Wichtigkeit der Jugendarbeit heraus. Wehrführer und 1. Vorsitzender Michael von Keitz appellierte an die Jugendlichen, weiterhin so zahlreich zu erscheinen, mahnte jedoch, dass der Umgangsform unter den Jugendlichen zu wünschen übrig lasse. Stellv. Wehrführer Andreas Stehling und 2. Vorsitzende Sabrina Kremer schlossen sich diesen Grußworten an.

Gegen 19.00 Uhr konnte die Jahreshauptversammlung beendet werden.